„Haus der Sexualität“: Spielerische Aufklärung in Jahrgang 4
In der vergangenen Woche durfte der vierte Jahrgang der Gustav-Adolf-Schule ein besonderes Bildungsangebot erleben: Tim Berkel führte das sexualpädagogische Programm „Haus der Sexualität“ durch, das darauf abzielt, Kindern der Klassen 1 bis 4 spielerisch und schamfrei ihre eigene sexuelle Entwicklung verständlich zu machen und die Vielfalt der Sexualität zu erforschen.
Das innovative Konzept ermöglicht es den Kindern, verschiedene Räume des metaphorischen Hauses zu erkunden, wobei jeder Raum eine andere Facette der Sexualität beleuchtet. Beginnend mit dem Hausflur und einer Einführung durch Hausmeister Prickelig, machen sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um das letzte freie Zimmer des Hauses als potenzielle Mieter zu besichtigen.
Durch die interaktive Gestaltung und Tims einfühlsame Moderation wurden die Kinder ermutigt, Fragen zu stellen, eigene Gedanken zu äußern und sich aktiv am Geschehen zu beteiligen. Dies förderte nicht nur das Verständnis für den eigenen Körper und dessen Veränderungen, sondern stärkte auch das Bewusstsein für persönliche Grenzen und den respektvollen Umgang miteinander.
Wir danken Tim Berkel herzlich für seinen engagierten Einsatz und die wertvollen Impulse, die er unseren Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg gegeben hat.
Erreichte SDGs:
• SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen: Förderung eines gesunden Selbstbildes und Aufklärung über körperliche Veränderungen.
• SDG 4 – Hochwertige Bildung: Bereitstellung altersgerechter Bildungsangebote im Bereich Sexualerziehung.
• SDG 5 – Geschlechtergleichheit: Sensibilisierung für Gleichberechtigung und Respekt im Umgang der Geschlechter miteinander.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Frieden 🕊️🌍
Fr, 28. März 2025

Jahrgang 4 auf der Suche nach der Bedeutung von Frieden
Mi, 26. März 2025