Mit Maßband und Zollstock unterwegs – die Klasse 3d auf Mess-Tour
Im Rahmen des Mathematikunterrichts erlebte die Klasse 3d der Gustav-Adolf-Schule eine ganz besondere Unterrichtseinheit: Ausgestattet mit Zentimetermaß, Zollstock und Maßband begaben sich die Kinder auf eine praktische Erkundungstour durch das Schulhaus und über den Schulhof.
Ziel war es, die im Unterricht behandelten Längeneinheiten im Alltag selbst anzuwenden. Mit großem Eifer und viel Genauigkeit wurden Schulmöbel, Türen, Flure, Spielgeräte und sogar Pausenbänke ausgemessen. Die Kinder notierten ihre Ergebnisse sorgfältig, verglichen die unterschiedlichen Maße und arbeiteten dabei konzentriert und im Team.
Besonders deutlich wurde: Mathematik kann spannend sein – vor allem dann, wenn man sich dabei bewegt, genau hinschaut und miteinander arbeitet.
Die Aktion war nicht nur ein voller Erfolg in Sachen Fachwissen, sondern auch ein tolles Beispiel für lebendigen, handlungsorientierten Unterricht.
Erreichte SDGs:
✅ SDG 4 – Hochwertige Bildung: Förderung von Anwendungsbezug, Kooperation und problemlösendem Denken
✅ SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen: Bewegung im Schulalltag integrieren
✅ SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden: Schulumgebung bewusst wahrnehmen und erfassen