Bundesweiter Vorlesetag: Ein Highlight an der Gustav-Adolf-Schule
Der heutige bundesweite Vorlesetag brachte einen besonderen Zauber in die Gustav-Adolf-Schule. In der zweiten Stunde hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich ein Buch vorlesen zu lassen, das sie zuvor selbst ausgewählt hatten.
Die Kinder konnten aus spannenden Geschichten wie „Das kleine böse Buch“, „Im Zeichen der Zauberkugel“, „King Kong, das Schulschwein“ oder „Die Olchis werden Fußballmeister“ wählen. Jedes Buch entführte in eine andere fantastische Welt und ließ die Zuhörerinnen und Zuhörer staunen.
Ein besonderer Dank gilt unserem Schirmherrn Bernd Julius Arends sowie Frau Scislowski, Frau Schrick und Frau Mekelburg von der Stadtbücherei Datteln. Mit ihrer Vorlesekunst brachten sie die Geschichten zum Leben und bereicherten den Tag auf eine ganz besondere Weise.
Die Bedeutung des gemeinsamen Lesens wurde dabei wieder deutlich: Es stärkt die Konzentration, fördert die Fantasie und vermittelt den Kindern die Freude an der Welt der Bücher.
SDGs:
SDG 4: Hochwertige Bildung – Der Vorlesetag unterstützt das Interesse und die Kompetenz im Bereich Sprache und Literatur.
SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele – Durch die Kooperation mit der Stadtbücherei fördern wir die Gemeinschaft und kulturelle Bildung.
Wir danken allen Vorleserinnen und Vorlesern sowie dem gesamten Team, die diesen Tag für unsere Schulgemeinschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Briefe aus Engelskirchen – Die Antwort des Christkinds ist da! 🎅💌
Mo, 16. Dezember 2024
🚴♀️ Gustav-Adolf-Schule: Beste Grundschule beim Stadtradeln! 🚴♂️
Mo, 09. Dezember 2024